Kein Konfetti-Tag ist wie der andere, aber hier wollen wir einen Einblick in die Tages- und Wochenstruktur eines Konfetti-Alltags geben:
Wir betreuen die Konfettis von 8.00 Uhr bis 16 Uhr und das von Montag bis Freitag. Die Bringzeit endet um 9 Uhr, an Ausflugstagen/Waldtagen um 8:50 Uhr. Bei Bedarf können die Öffnungszeiten angepasst werden.
Mindestens zweimal pro Woche treffen wir uns zu Beginn des Tages im Morgenkreis. Wir gehen wöchentlich in die Turnhalle einer nahegelegen Schule und zudem kommt eine Musikpädagogin einmal die Woche zu uns in den Kinderladen. Je nach Wetter-Lage findet das Angebot im Park statt.
Wöchentlich kochen die Konfettis zusammen mit einer Honorarkraft. Und ab und zu besuchen wir den Mittwochsmarkt am Winterfeldplatz mit Einkauf oder Kinder- Cappuccino.
Wie veranstalten alle zwei Monate eine Kinderkonferenz und mindestens alle zwei Wochen das Kamishibai-Erzähltheater.
Ab und zu gehen wir ins Museum oder Kindertheater und alle zwei Monate ins Spatzenkino.
Wir mögen Projektarbeit (gerne auch mit Eltern) z.B. Planeten, Feuer/Feuerwehr, Woche der Freundschaft, Experimente,…
Mindestens einmal im Monat starten wir zum Grunewald-Ausflug und zum Treffen „Familien im Wald“ an einem Samstag pro Jahreszeit.

Ein besonders schönes Ritual sind die Frühstücksbesuche in den Familien und auch das „Elterncafe“, welches alle zwei Monate am Nachmittag stattfindet, ist sehr beliebt.